Illustration in Liniendesign, Frau schaut auf Notebook

Nachhilfe in Mathematik

Mathe-Nachhilfe von Zuhause

Kein Risiko! Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich selbst.

Antwortzeit

Innerhalb von 12 Stunden. Ihr Anliegen hat bei uns oberste Priorität und wird schnellst möglich bearbeitet. Wir empfehlen den Kontakt per What’s App.

Preis

ab 80,– € monatlich für 1 x 45 min pro Woche

Nachhilfe Plus?

Neben Nachhilfe Klassik verbindet Nachhilfe Plus die Elemente der klassischen Nachhilfe mit Bausteinen aus dem Coaching.

Mindest-Vertrags-Laufzeit

Nur 4 Wochen.
KEINE KNEBELVERTRÄGE: Wir wollen durch Professionalität, Service und die Erfolge der Kinder überzeugen und verzichten auf monatelange Verträge.

Klassenstufen

1. - 13. Klasse + Studienbeginner
EUROPAWEIT
Wir unterstützen Schüler und Schülerinnen jeden Schultyps, nicht nur in Deutschland, sondern seit 2020 auch europaweit.

Termin

REGELMÄSSIGER TERMIN
Jeder Schüler bekommt seinen eigenen festen Termin. In Einzelfällen kann auch mehrmals pro Woche unterrichtet werden.

1

Kostenlose Probestunde

Lern uns kennen. Melde dich gern per Kontaktformular, per What´s App oder ruf uns unter 0176 80128989 einfach an. Wir vereinbaren dann schnellstmöglich einen kostenlosen Kennenlern-Termin, um dir unser Nachhilfe-Konzept vorzustellen.

2

Wöchentlicher Regeltermin

Bei einem guten Bauchgefühl und nachdem du dich für uns entschieden hast, schauen wir nach einem  wöchentlichen regelmäßigen Termin für dich. Dabei gehen wir ganz auf deine Wünsche ein. Solltest du auch mal kurzfristig Hilfe benötigen (vor einer Arbeit), ist das mit unserer Online-Nachhilfe kein Problem.

3

Vereinbarung

Um beiden Seiten, Schüler & Eltern als auch unseren Lehrkräften, einen guten Rahmen für die Zusammenarbeit zu gewährleisten, dient unser Unterrichtsvertrag als vertrauensvolle Basis.

WICHTIG: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt nur 1 Monat. Es gibt also kein Risiko oder lange Vertragsbindungen. Wir wollen durch stetige Professionalität und Erfolge überzeugen.

4

Schule erfolgreich meistern

Gemeinsam erstellen wir mit Fokus auf die Ausgangslage & deine Ziele einen optimalen Lernplan, um schnell erste Erfolge zu erzielen.Bei über 95 % unserer betreuten Schüler haben sich nicht nur die Noten verbessert, sondern auch das Selbstbewusstsein hat deutlich zugenommen.

5

Feedback

Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen um das Beste für die Kinder rauszuholen. Transparenz wird bei uns Großgeschrieben. Teilen Sie uns jeder Zeit ihr Feedback und Wünsche mit. Wir wollen uns stetig verbessern und freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Unsere Auswahl an Nachhilfelehrerinnen & -lehrern für Mathematik

Luisa Auth Online-Nachhilfe-Lehrkraft

Luisa, 27 | Staatsexam

Sängerin, angehende Jurstin, spezialisiert auf LRS und Dyskalkulie

Luisa Klee Nachhilfelehrer

Luisa, 27 | M.A.

Fußball-Fan, liebt Karneval, Soziologin, Doktorandin an der Leipniz-Universität Hannover

Christian Klee Geschaeftsfuehrer

Christian, 33 | B.Sc.

Coach, New Learning Spezialist und Geschäftsführer von Nachhilfe Christian Klee

Ihr Kind sucht Unterstützung im Fach Mathematik?

Mathematik gehört zu den Fächern, die vielen jungen Menschen Freude macht, aber auch den einen oder anderen vor eine große Herausforderung stellt.

Mathe ist das Nachhilfe-Fach Nummer eins in Deutschland. Auch im späteren Berufsleben spielt die Welt der Zahlen für die meisten eine entscheidende Rolle in ihrer Ausbildung oder im Studium. Um den Weg für die Zukunft zu ebenen wollen wir hier unterstützen und eine sichere Basis für eine gute Entwicklung finden.

Unsere qualifizierten und empathischen Mathematik-Lehrkräfte helfen Ihrem Kind dort, wo es nötig ist. Wir von Nachhilfe Christian Klee setzen neben der individuellen Förderung in erster Linie auf ein positives Lernerlebnis. Dass Kinder an sich und ihre Fähigkeiten glauben hat oberste Priorität. Der Spaß am Lernen kommt dann von ganz allein.

Gerne können Sie unsere Mathematik-Nachhilfe in unserer kostenlosen Probestunde testen.

Nehmen Sie jederzeit gern mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.

Ihr Christian Klee

Mehr Informationen

Häufige Probleme in Mathematik

  • Verständnisschwierigkeiten aufgrund von zu großen Wissenslücken
  • Mangelnde Übung im Mathe-Unterricht
  • Schwächen des Lehrers Lerninhalte verständlich zu vermitteln
  • Alltagsrelevanz wird im Unterricht vernachlässigt
  • Motivationsprobleme 
  • Angst vor Mathe – Gedanken ans Rechnen führen zu Empfindungen von Widerwillen und Ablehnung
  • Grundlegende Denkkonzepte wurden nicht verstanden
  • Grundbegriffe / fachliches Vokabular ist nicht klar

Schnelle Hilfe für mehr Lernerfolg

Mathematisches, logisches & strukturiertes Denken und die damit verbundene Fähigkeit Probleme zu lösen und Zusammenhänge erkennen zu können, sind wichtig für das spätere Leben und Qualität deiner Entscheidungen.

Trainiere das Kopfrechnen für mehr Sicherheit beim Rechnen. Der sichere Umgang mit grundlegenden Rechengesetzen verringert neben der Unsicherheit auch die Anzahl an Flüchtigkeitsfehlern.

Schließe Wissenslücken und verstehe grundlegende Denkkonzepte – Mathematik ist wie ein Kartenhaus. Die Themen bauen aufeinander auf. (kostenlose Apps: z.B. Anton)

Üben, Üben, Üben – Tiefes Verständnis erlangst du nur durch regelmäßige Übungs- und Erkläreinheiten. Erkläreinheiten? Genau! Nach dem theoretischen Verstehen und Anwenden, kommt das Erklären. Nimm dein Wissen und versuche es wieder und wieder so einfach wie möglich zu erklären. 

Trainiere dein Gedächtnis (kostenlose Apps: z.B. Neuro Nation). 

Vor allem in der Mathematik ist es notwendig, jeden einzelnen Schritt nachvollziehen zu können. Notiere deshalb deine einzelnen Rechenschritte und bleibe hartnäckig, wenn Fragen offen sind.

Finde die optimale Lernumgebung ohne Ablenkungsfaktoren. Um möglichst gut Lernen zu können, sollest du alle Störfaktoren aus deinem Umfeld verbauen, um dich nur auf eine Sache zu konzentrieren.

Neues Wissen und tieferes Verstehen entsteht durch Austausch. Triff dich mit anderen und rechnet zusammen. Lernt von einander und entwickelt eigene Ideen beim Rechnen und Lösen von Aufgaben.

Handzeichen Unterricht

Du hast noch Fragen?

In unseren FAQs geben wir dir die Antworten, auf die häufigsten Fragen rund um unser Angebot. Darüber hinaus stehen wir dir natürlich auch gerne persönlich bereit!

Hilfreiche Blogbeiträge zum Fach: Mathematik

Tipps zur besonderen Lernleistung

Planungstalent und ein gutes Durchhaltevermögen sind neben dem Zeitaufwand die wichtigsten Kriterien für die besondere Lernleistung. Da die Lehrperson nur wenig Hilfe leisten darf, muss der Schüler sehr selbständig arbeiten. Das heißt im Klartext, dass er die Formulierung der Fragen der besonderen Leistung selbst übernimmt, ebenso wie die Recherche und Aufbereitung.

Read More »

So kann ich mein Kind in Mathe fördern

Hat ein Schüler Probleme mit Mathe, kann dies schnell zu Resignation und schlechten Noten führen. Für viele Eltern stellt sich schnell die Frage, wie sie ihr Kind in Mathe fördern können. Mit einigen einfachen Tricks ist dies zu bewältigen und die Stimmung in Bezug auf Mathematik wird wieder besser.

Read More »

Du hast Interesse an (Online-)Nachhilfe bei uns? Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen. Vereinbare einfach einen Termin und lerne uns kennen!