Wann braucht ein Kind Nachhilfe?

Für Eltern ist die Entscheidung nicht einfach, wann Nachhilfe für ein Kind angebracht ist. Treten Probleme in der Schule auf, müssen diese zunächst eingeschätzt werden. Ist es nur ein kleines Defizit zu einem bestimmten Thema oder sind größere Lücken vorhanden? Es gibt einige Anhaltspunkte, die diese Entscheidung erleichtern.

Für Eltern ist die Entscheidung nicht einfach, wann Nachhilfe für ein Kind angebracht ist. Treten Probleme in der Schule auf, müssen diese zunächst eingeschätzt werden. Ist es nur ein kleines Defizit zu einem bestimmten Thema oder sind größere Lücken vorhanden? Es gibt einige Anhaltspunkte, die diese Entscheidung erleichtern.

Der richtige Zeitpunkt für Nachhilfe

Die richtige Einschätzung ist in diesem Bereich sehr wichtig. Wenn ein Kind nur einmal eine Klassenarbeit in den Sand gesetzt hat, muss nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen geschossen werden. Schließlich ist Nachhilfe in vielen Fällen auch eine Kostenfrage. Sollte allerdings das Feedback von Seiten der Schule kommen, dass größere Lücken vorliegen, ist die Überlegung durchaus angebracht. Können weder Eltern noch Freunde mit leichter Unterstützung nicht helfen, sollte Nachhilfe in irgendeiner Form in Anspruch genommen werden.

Nachhilfe ist auf jeden Fall angezeigt, wenn die Lücken im Lernstoff in mehreren Fächern auftreten. Das Kind schafft die Anforderungen in Klassenarbeiten und bei den Hausaufgaben nicht. Gravierend wird es, wenn die Versetzung gefährdet ist. Ursachen für Schulprobleme können auch eine längere Krankheit oder ein eventueller Schulwechsel sein. In dem Fall kann Nachhilfe entstandene Lücken relativ zügig schließen.

Bevor ein Kind demotiviert ist und die Lust an der Schule verliert, sollten Eltern Hilfe anbieten. In welcher Form dies geschieht, hängt wiederum vom Schüler ab. Manche Kids fühlen sich in Nachhilfegruppen wohler, während andere die persönliche Betreuung bevorzugen. Für einige Kinder ist die Online-Nachhilfe ein tolle Lösung. Der Umgang mit dem PC und der aufregende Unterricht via Skype kann die Motivation steigern. Auch ist der Einsatz moderner Medien wie Tablet oder PC eine Überlegung wert. Spannende Lernsoftware animiert die Kinder zum Lernen. Durch diesen Motivationspush kehrt der Spaß und das Selbstbewusstsein zurück.

Fazit:

Nachhilfe ist angebracht, wenn es sich nicht nur um kleine Schulprobleme handelt. Größere Lücken oder langanhaltende Schulprobleme können mit Hilfe von Nachhilfe eliminiert werden. Eltern können ihr Kind somit bestens unterstützen, bevor es zu spät ist.

Du hast Interesse an (Online-)Nachhilfe bei uns? Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen. Vereinbare einfach einen Termin und lerne uns kennen!